Bench feiert das 25. Jubiläum des Bench Hoody –
anfangs als simples Feature an Kollektionsteilen bis hin zum heutigen Synonym
für Multipurpose City Clothing.
![]() |
Bench-Swanski Kooperation. Foto: Bench |
Dabei adaptiert jedes Land das Konzept von
#LOVEMYHOOD und entwickelt in Zusammenarbeit mit aufstrebenden oder bereits
namhaften Künstlern ein einzigartiges Projekt. Hieraus entstehen Ausstellungen,
inspiriert von Bench’s Multipurpose By Design Kampagne.
Zusammen mit dem international bekannten Künstler
SWANSKI wird der Bench Hoody in München aufwendig in Szene gesetzt: Aus 40
Hoodies wird in einer Live Performance eine Leinwand geschaffen, die kunstvoll
von SWANSKI bemalt wird. Das Kunstwerk wird vom 09.10.2014 bis zum 11.10.2014
in der Galerie Art:ig ausgestellt. Nach der Ausstellung werden die Hoodies
verlost. Jeder einzelne Hoody wird somit zu einem außergewöhnlichen Unikat.
Ob als Pullover oder Jacke, die Kapuze ist immer ein
integraler Bestandteil der Bench Geschichte gewesen und wird auch in der
Zukunft das Kernstück modischer Innovationen sein.
Die Einfachheit und die Multifunktionalität der Kapuze
machen den Hoody zu einem zeitlosen Kleidungsstück. In der aktuellen
Herbst/Winter Kollektion 2014 vereint die Kapuze als Icon die Aspekte
Sicherheit, Schutz und Anpassungsfähigkeit.
#LOVEMYHOOD steckt voll künstlerischer
Interpretation und ist inspiriert von der Geschichte und der Entwicklung des
Hoody und zeigt warum dieses Kleidungsstück heute ein Symbol der urbanen Kultur
und der Bench Kampagne ist.
Alle Resultate und Interviews mit den Künstlern des
Projekts werden auf der Microsite www.lovemyhood.me
verewigt. Diese Plattform ist auch für Consumer zugänglich und lässt sie ihre
persönlichen Lieblingshoodies und –momente teilen. Auf globaler Ebene wird die
ganz individuelle Liebe zum Bench Hoody interaktiv geteilt, interpretiert und
ausgelebt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen