Unter
diesem Leitgedanken wird vom 13. bis 17. Februar 2015 das weltweit bedeutendste
Konsumgüterevent mit über 4.700 erwarteten Ausstellern wieder das gesamte
Frankfurter Messegelände belegen.
![]() |
Ambiente - The Show. Foto: Messe Frankfurt |
Der Ostteil ist für den Angebotsbereich
Dining reserviert. Giving und Living teilen sich den Westteil des Geländes. Mit
diesen drei Angebotsbereichen bildet die Ambiente die gesamte
Konsumgüterpalette rund um Tisch, Küche, Hausrat und Genuss sowie Schenken,
Wohnen und Einrichten ab. "Die Ambiente ist die unangefochtene
Branchenplattform für die Neuheiten der globalen Konsumgüterbranche. Sie bietet
Besuchern Produkte aus rund 90 Ländern auf einer Fläche von über 46
Fußballfeldern", so Nicolette Naumann, Vice President Ambiente/Tendence.
Aber die Ambiente ist nicht nur der Neuheitengipfel der Branche, sie bietet
gleichzeitig eine Vielzahl an Events, Trendinszenierungen, Preisverleihungen
und Förderprogrammen für den Designnachwuchs.
Im kommenden Jahr sind die
USA das Partnerland der Ambiente. Nach Dänemark, Frankreich und Japan
sind die Vereinigten Staaten das vierte Partnerland. Geplant ist ein
umfangreiches Programm mit Sonderpräsentation, Thementag, Aktionen und Events.
Scott Henderson vom New Yorker Designstudio Scott Henderson Inc. übernimmt die
Gestaltung der Partnerlandpräsentation im kommenden Jahr und präsentierte im
August bereits erste Entwürfe für das Konzept, das visuell auf einer
Küstenlandschaft in New England basieren wird.
Mit Einführung des
Maßnahmenpakets Contract Business vor drei Jahren, ist die Ambiente zu
einem Hotspot für das Objektgeschäft geworden. Entscheider aus dem Hotel- und
Gaststättengewerbe finden hier die richtigen Geschäftskontakte, Kompetenz und
maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der gewerblichen Objektausstattung und
Horeca. "Die Ausstattung großer Projekte, wie exklusiver Hotels und
Restaurants, Kreuzfahrtschiffe oder die Business- und First-Class von
Fluggesellschaften, verlangt hohe Standards im Hinblick auf die ästhetische
Wirkung und Qualität der verwendeten Produkte. Auf der Ambiente finden Profis
rund 270 Topanbieter mit Kompetenz und Erfahrung in diesem
Geschäftsbereich", sagt Nicolette Naumann.
Die Ambiente ist auch für das
Volumengeschäft ein Pflichttermin. Sie bietet Einkäufern die Möglichkeit,
direkt bei Herstellern aus Asien und weiteren Regionen zu ordern. Als
wichtigste Sourcing-Plattform außerhalb Chinas bietet sie im
Produktbereich Passage ein breites Warenangebot. Auf sechs Hallenebenen warten
mehr als 1.300 ausgewählte, exporterfahrene Aussteller auf Besucher. Das
umfangreiche Angebot reicht von industriell gefertigten Produkten über
handgearbeitete Waren in großen Stückzahlen bis hin zu Customizing-Lösungen.
Die maßgeblichen Trends
für die Bereiche Tisch, Küche, Wohnen und Schenken werden zur Ambiente 2015 in
einer eindrucksvollen Sonderschau präsentiert. Die vier Trendwelten sind das
Werk des renommierten Stilbüros bora.herke.palmisano. Die Ambiente-Trendschau
bietet dem Handel mit Hunderten von Produkten einen greifbaren und
zeitsparenden über die Trendthemen der Ambiente. Ergänzend finden täglich
Führungen und Vorträge statt.
Für viele Jungdesigner sind
die Förderprogramme Talents und Next eine wichtige Station auf
der Karriereleiter. Nachwuchsdesigner aus den Bereichen Produkt-, Möbel- und
Schmuckdesign können ihre Ideen, Entwürfe und Prototypen einem internationalen
Fachpublikum präsentieren und mit möglichen Herstellern ins Gespräch kommen.
Besucher können hier kreative Ideen, spannende Produkte und angesagte Designer von
Morgen erleben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen