Das Amstettner
Ladenbau-Unternehmen Umdasch Shopfitting startet eine Sonderaktion zum
Verkauf der digitalen Shopping-Wall viPOS. Die Promotion versteht sich
als Einstiegsdroge in die digitale POS-Welt, die rasant auch im
stationären Handel Einzug hält. Klassische Warenpräsentation wird so mit
höchst innovativen Multi-Media-Konzepten verknüpft.
![]() |
Die viPOS-Wall. Foto. Umdasch |
Die viPOS-Wall war eine der ganz
großen Attraktionen an der EuroShop im Februar dieses Jahres in
Düsseldorf. Umdasch hat dieses virtuelle Regal in Zusammenarbeit mit Ars
Electronica, Samsung und einem Streetwear-Label entwickelt und nun zur
shoptauglichen Reife geführt. Die interaktive Wand besteht aus speziell
adaptierten Bildschirmen, die mit dem kompletten Sortiment bespielt
werden können. Per Knopfdruck bzw. Handbewegung sind sämtliche
Produkt-Informationen unmittelbar verfügbar. In Verbindung mit der
realen Warenpräsentation entsteht so ein faszinierender Erlebnisraum
mit unendlichen Möglichkeiten.
Franz Kendler von der Division visionäres Business (viBIZ) bei Umdasch Shopfitting hat derzeit alle Hände voll zu tun, um die enorme internationale Nachfrage nach viPOS und einigen anderen elektronischen POS-Tools richtig zu kanalisieren. „Neben Präsentationen bei zahlreichen namhaften Handelsunternehmen machen wir derzeit auch unsere eigene Mannschaft fit für den digitalen POS“ sagt Kendler. Dabei geht das Potential weit über den traditionellen Handel hinaus, zumal auch Branchen wie Banken und Versicherungen die Möglichkeiten dieser innovativen Präsentation von Produkten und Leistungen zunehmend nutzen wollen.
Bis Jahresende 2014 gibt es die viPOS-Walls dank einer sensationellen Bildschirm-Preis-Aktion von Samsung zu besonders attraktiven Konditionen. Für viele Händler sollte das eine erstklassige Gelegenheit sein, in die virtuelle POS-Welt einzusteigen und ohne großen Aufwand zum Cross-Channel-Player zu werden.
Franz Kendler von der Division visionäres Business (viBIZ) bei Umdasch Shopfitting hat derzeit alle Hände voll zu tun, um die enorme internationale Nachfrage nach viPOS und einigen anderen elektronischen POS-Tools richtig zu kanalisieren. „Neben Präsentationen bei zahlreichen namhaften Handelsunternehmen machen wir derzeit auch unsere eigene Mannschaft fit für den digitalen POS“ sagt Kendler. Dabei geht das Potential weit über den traditionellen Handel hinaus, zumal auch Branchen wie Banken und Versicherungen die Möglichkeiten dieser innovativen Präsentation von Produkten und Leistungen zunehmend nutzen wollen.
Bis Jahresende 2014 gibt es die viPOS-Walls dank einer sensationellen Bildschirm-Preis-Aktion von Samsung zu besonders attraktiven Konditionen. Für viele Händler sollte das eine erstklassige Gelegenheit sein, in die virtuelle POS-Welt einzusteigen und ohne großen Aufwand zum Cross-Channel-Player zu werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen