Donnerstag, 4. September 2014

Die Welt des Rick Owens bei Selfridges

Zum 20jährigen Jubiläum des Designlabels präsentiert das Londoner Kaufhaus "The World of Rick Owens"

Rick Owens, der "Master of the Elements",  kuratiert nicht nur den Wonder Room Concept Store im Erdgeschoss des Traditionshauses, sondern gestaltete zudem insgesamt vier Schaufensterdekorationen. Drei davon sind inspiriert von der Oper Salome von Richard Strauss und Oscar Wilde. Im vierten Schaufenster steht ein flammendes Rick Owens Logo auf einem Flatscreen im Mittelpunkt. Der dunkle Treppenaufgang im Hintergrund wird von Nebelschwaden umhüllt.

Das gesamte Projekt gipfelt in einer mehrere Meter hohen Rick Owens Torso-Statue, die derzeit die hitorische Oxford-Street-Fassade von Selfridges schmückt. Das Objekt aus Poystyren besitzt ein Gewicht von 1,5 Tonnen und wurde in 12 Wochen von einem 20-köpfigen Team gefertigt. 12 Stunden täglich brennt echtes Feuer an der Spitze der Fackel in der Hand des Torsos.

"Nie zuvor hat Selfridges einem einzelnen Designer ein derart großes Projekt gewidmet - eine Zeugnis dafür, welche Bedeutung die Marke Rick Owens für unser Haus hat und mit welcher Leidenschaft wir hinter dem gesamten Projekt stehen", bestätigt Selfridges Buying Director Sebastian Manes.

 Fotos: Selfridges


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen